Ein Verein lebt durch seine Mitglieder, ihr positiver Einfluss macht jede Parzelle so einzigartig wie seinen Pächter selbst und spiegelt sich im Vereinsleben wider. Daher sind wir bemüht das Vereinsleben so attraktiv und umfangreich zu gestalten wie es unsere Vereinsmittel zulassen. Umso mehr freuen wir uns jedes Mitglied, Freunde, Unterstützer und Gäste im „Haus der Gartenfreunde“ und auf unseren Anlagen begrüßen zu dürfen.

Jährliche Feiern wie unseren Geburtstag, Sommer- und Kinderfest samt Flohmarkt, Erntedankfest und Weihnachtsfeier versuchen wir nachzukommen und Dank der Hilfe unserer Mitglieder stetig zu erweitern.

Offene Vereinsabende, Vorträge aus dem Bereich des Kleingartenwesens und Kurse zur allgemeinen Weiterbildung gehören zu unserem Vereinsleben genau wie die Öffentlichkeitsarbeit bei externen Veranstaltungen, Tagungen und das Weiterbildungsangebot durch den Landesverband oder Mitgliedern selbst.